
Ab aufs Feld!
Praktikum
Du begeisterst dich für vielfältige, biologische Gemüse-, Kräuter- & Jungpflanzenproduktion und aktiver Biodiversitätsförderung am Feld?
Du interessierst dich für regionale Lebensmittelversorgung und arbeitest gerne im Team?
Du bringst Eigeninitiative mit, bist körperlich ausdauernd und trotzt jedem Wetter?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Der Gärtnerhof Distelfink bietet im Zeitraum März bis November interessierten Menschen die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren. Wir eröffnen dir ein breites, abwechslungsreiches Lernfeld innerhalb eines dynamischen Teams mit langjähriger Erfahrung.
Tätigkeiten sind u.a:
-
Anbautechniken
-
Kulturführung
-
Ernte und Vertrieb
-
Jungpflanzenproduktion
-
Pflege von Biodiversitätsflächen
-
Arbeit mit innovativen, handbetriebenen Werkzeugen
-
DIY-Möglichkeiten im landwirtschaftlichen Kontext
-
etc...
.jpg)
Bei Interesse oder Fragen kontaktiere uns bitte über unsere Emailadresse office@distelfink.bio.

Bitte schreibe uns:
-
ein paar Zeilen über dich
-
deine Erfahrungen und Interessen in der Landwirtschaft und/oder anderen Bereichen
-
deine zeitliche Verfügbarkeit / Wunschzeitraum
Wir freuen uns von dir zu hören!
Volunteering am Feld
In der Saison von März bis November freuen wir uns immer über Menschen, die uns an einzelnen Tagen am Hof unterstützen möchten. Solltest du einfach neugierig sein wie es bei uns aussieht und gern einmal bei der Ernte oder anderen Feldarbeiten helfen, freuen wir uns, von dir zu hören. Wir machen uns dann vorab einen Tag zum Kennenlernen und Schnuppern aus.
Schreibe bitte an office@distelfink.bio



Hof - Aktionstage
Regelmäßig fallen am Gärtnerhof besonders umfangreiche Arbeiten an, bei denen wir uns über jede helfende Hand freuen.
Dazu zählen im Besonderen die Erhaltung unserer Biodiversitätsflächen (Wiesenmahd, Heckenschnitt, Pflanzaktionen, Bau von Nisthilfen, uvm.), aber auch das Setzen unserer Fruchtgemüsepflanzen, die Pflege unserer Gemüse-, Kräuter- und Staudenbeete in Spitzenzeiten oder z.B. die Ernte der Lagergemüse im Herbst.
Gleichzeitig ist es eine wunderbare Gelegenheit einander im gemeinsamen Schaffen kennen zu lernen und im Weiteren voneinander zu lernen.
Dazu laden wir alle Interessierten und Motivierten einmal im Monat zu unseren Hof-Aktionstagen ein.
Als großer Schwarm konnten wir so zum Beispiel letztes Jahr über 1.000 Bäume und Sträucher sowie 30 Obstbäume setzen!
An den Aktionstagen versorgen wir euch mit Snacks, Getränken und einem Mittagessen. Je nach Wetter und Laune lassen wir den Tag bei einem gemütlichen Lagerfeuer ausklingen.
Die Termine der Hof-Aktionstage werden regelmäßig in unserem Newsletter angekündigt.



